Haie, Höhlen und die verlorene Flotte der Rock Islands
Palau ist eine einzigartige Oase umschlossen von den endlosen Weiten des pazifischen Ozeans, ein wahres Taucher Paradies.
Inmitten Mikronesiens liegen die 350 Rock Islands Palaus, eines der Naturwunder der Erde. Rund 70 der Inseln sind „Wildlife Preserve“, das wohl berühmteste Naturschutzgebiet, in dem überhaupt keine Menschen zugelassen werden. Bereits 2009 wurden 800.000 km² der Unterwasserwelt unter Schutz gestellt. Hier stehen besonders die Büffelkopf-Papageifische und großen Napoelon Brassen unter Schutz. Damit war Palau eines der ersten Länder, die ihre Unterwasserwelt offizielle und streng geschützt haben. 2015 wurde ein weiteres 500.000 km² großes Gebiet als nationales Schutzgebiet erklärt, in dem kommerzielles Fischen verboten ist und 135 gefährdete Hai- und Rochen-Arten zusätzlichen besonderen Schutz geniessen.
Das große Barriere-Riff bietet mit eine artenreiche Unterwasserwelt mit über 1700 Fisch- und 700 Korallenarten. Ein wahres Paradies! Es gibt kaum Tauchgänge, bei den man keine Haie und Meeresschildkröten sieht, manchmal so viele, dass man sie nicht mehr zählen kann. Und natürlich der Jellyfish-Lake, das biologische Wunder von Palau, in dem Millionen der Mastigias-Quallen leben und der weltbeste Tauchplatz "Blue Corner".
Während des zweiten Weltkriegs, war Palau eine wichtige japanische Militärbasis. Über wie unter Wasser sind überall noch die Überbleibsel und mehr als 30 Wracks zu entdecken. In den Regenwäldern mit seinen Wasserfällen und Fledermaus Höhlen gibt es viel zu entdecken, rund 142 Vogelarten und rund 1260 verschiedene Pflanzenarten, darunter auch seltene wilde Orchideen und die Cicada-Palme.
![]() |
![]() |
![]() |
Nächste Meeresbio Gruppenreise:
02.-18.03.2026 !!
Reiseverlauf:
Tag 1: |
|
Tag 2: |
|
Tag 3 - 16: |
|
Tag 16: |
|
Tag 17: |
|
Das luxuriöse 4-Sterne Royal Palau Resort Passion Hotel liegt auf der Insel Malakal. Nur wenige hundert Meter entfernt von der Tauchbasis von Fish ’n Fins, die das Tauchprogramm gestalten wird. Das Resort hat einen privaten Strand, großzügig angelegten Swimming Pool, Wellness- und Fitness Center, sowie weitere Einrichtungen, wie z.B. Tennis Court, Billard, Tischtennis, Kids-Room und Ground Golf. Ein Restaurant und zwei Bars runden das Angebot ab. Jedes Zimmer hat einen schönen Balkon, von dem man einen wunderbaren Blick auf das türkisfarbene Meer oder den Hafen mit seinenn weißen Segelyachten hat.
Der Transfer vom internationalen Flughafen auf Koror zum Hotel dauert nur ca. 30 Minuten, denn beide Inseln sind über einen Damm und kleinere Brücken miteinander verbunden.
Unterbringung:
Das Resort bietet Deluxe- und Superior Zimmer an. Alle Zimmer sind großzügig geschnitten (42 m²), sind komfortabel und modern eingerichtet und haben einen Balkon.
Die Zimmer der 2. bis 4. Etage bieten einen schönen Meer- oder Hafenblick, die Zimmer in den unteren Etagen einen entspannenden Gartenlick.
Sie sind ausgestattet mit Klimaanlage, Ventilator, Safe, LCD TV, Kühlschrank/Mini Bar und großen Queen- oder Kingsize-Betten.
Die Badezimmer sind offen gestaltetet mit Dusche/Badewanne und Fön. Handtücher, bequeme Hausschuhe und Pflegeprodukte werden gestellt.
Neben Einzel- und Doppelzimmern, gibt es auch Familienzimmer für 3 Personen.
Ausstattung:
Das Resort liegt direkt an einer smaragdgrünen Lagune mit einem herrlichen Blick auf die Rock Islands und hat einen feinsandigen weißen privaten Sandstrand. Es verfügt über 157 Zimmer mit Meer-, Hafen oder Garten-Blick und einen großztügigen Pool. Die Mahlzeiten werden im Restaurant Waves eingenommen, das über Plätze drinnen und draußen verfügt.
Am Strand stehen zur Freizeitgestaltung Jetski und Kajaks bereit. Das Resort verfügt außerdem über ein Spa Center, Fitnessraum, Kidsroom, Billard Tische, Tischtennis, sowie outdoor einen Tennisplatz und einen Ground Golf Platz an.
Verpflegung:
Frühstücksbuffet kann zwischen westlichem und asiatischem Frühstück gewählt werden. Das Resort hat seine eigene Backstube und ist bekannt für seine leckeren frisch gebackenen Brote, Brötchen und Kuchen.
Das Wave Restaurant bietet von frischem Seefood, über chinesischen Nudelgerichten, amerikanisch angehauchten Fleichgerichten auch italienische Pasta an.
Die beiden Bars laden zu leckeren Cocktails und dem Deko-Bierchen nach dem Tauchen ein. Die Coral Bar bietet indoor 10 Plätze und die open air Breeze Bar bietet auf der Terasse zusätzlich einen fantastischen Ausblick.
Tauchgebiet
Die Tauchgebiete Palaus weisen eine unglaublich hohe Artenvielfalt auf. Rund um die Rock-Islands leben über 1700 Fisch- und 700 Korallenarten. Es gibt kaum Tauchgänge, bei den man keine Haie und Meeresschildkröten sieht, manchmal so viele, dass man sie nicht mehr zählen kann. Regelmäßig trifft der Taucher auf Büffelkopfpapageifische, riesige standorttreue Napoleons und die normalerweise äußerst seltenen und farbenfrohen Mandarin-Fisch. Auch brilliant gefärbte Clownfische in pulsierenden Anemonen, Gelbflossenthunfische sowie Marline sind alltäglich bei den Tauchgängen. Glück gehört dazu, um Seekühen, Salzwasserkrokodile und nicht-angriffslustigen Seeschlangen zu begegnen.
Ein absolutes Muss und von vielen Tauchzeitschriften als weltbester Tauchplatz ausgezeichnete ist "Blue Corner", aber auch "Chandelier Cave", "Big Drop Off" und "Blue Hole" stehen dem in nichts nach!
Und natürlich der berühmte Jellyfish-Lake auf der Insel Eil Malk, das biologische Wunder von Palau. Hier leben Millionen von Mastigias-Quallen. Sie sind völlig ungefährlich, denn sie haben ihr Nesselgift verloren.
In Palau gibt es zu verschiedenen Zeiten immer besondere Highlights. So versammeln sich im Februar und März Zackenbarsche in großen Aggregationen, um sich fortzupflanzen. Die Büffelkopfpapageifische folgen in den Neumondnächten und im Monat August der können tausende von Red Snappern beim Ablaichen beobachtet werden. Von Dezember bis März kommen die Mantas und zwischen Februar und Mai versammeln sich die Haie zur Paarung. In den Sommermonaten kann man mit etwas Glück migrierende Buckel- und Pilotwale beobachten.
Tauchcenter
Das PADI 5 Sterne IDCenter von Fish`n Fins ist modern ausgestattet und perfekt organisiert. Moderne sanitäre Anlagen mit heißen Duschen sind genauso vorhanden wie große Becken zum Waschen der Tauchausrüstung und ein belüfteter Trockenraum.
Etwas abseits gelegen befindet sich der Kompressorpark mit mehreren Kompressoren inklusive Nitrox Membran System und ein Partialdruck-Füllsystem für technische Gase. Es stehen 700 Flaschen mit DIN und INT Ventilen zur Verfügung, neben den üblichen 12L, auch 15L, 10L und für Tech Taucher auch Double-, Sling- und Rebreather-Tanks mit und ohne Verteiler. EANitrox 32% wird für zertifizierte Nitrox Taucher kostenlos in 12L Flaschen angeboten.
Zur Basis gehören 11 hochmotorisierte Tauchboote verschiedener Größe (9m/Twin 140 PS, 10m/twin 175 PS, 11m/twin 225 PS, 12m/twin 225 PS), die alle ein stabiles Dach zum Schutz vor Sonne und Regen haben.
Der angeschlossene Tauchshop mit sehr großem Angebot an Ausrüstung und Souvenirs sowie einer außergewöhnlich großen Sammlung seltener Büchern und Videos über Palau. Man kann auch jegliches Equipment in Top-Zustand mieten.
Die Basis wird von den Eigentümern Tova und Navot Bornovski geführt, gleichfalls Besitzer der Ocean Hunter Safariboote. Mit großem Einsatz unterstützen sie Forschungsprojekte und Umweltschutzaktionen.
Tauchen
Es werden vor allem Ganztagestouren mit 2 oder 3 Tauchgängen, auf Anfrage aber auch Nachmittagsfahrten angeboten. Die maximale Tauchzeit beträgt 60min. Getaucht wird in Gruppen von max. 9 Tauchern pro Guide von 11 verschieden großen und bequemen Speedbooten aus.
Die Tauchgänge werden mit 12 Liter Aluflaschen (DIN und INT-Anschluss) durchgeführt. Für zertifizierte Nitrox Taucher steht EANitrox 32% kostenlos zur Verfügung. Gegen Aufpreis sind 15 Liter Flaschen erhältlich.
Das Erlebnis Palau zu betauchen beginnt immer mit einer aufregend schönen Bootsfahrt durch die Rock Islands zu den Tauchplätzen. Eine Tauchtour startet etwa um 8:30 Uhr an der Tauchbasis, zu der man zwischen 15.30 und 17.30 Uhr zurückkehrt. Die Fahrt zu den Tauchplätzen dauert etwa 45 Minuten bis 1 Stunde. Zwischen zwei Tauchgängen bietet sich die Gelegenheit, an einem der herrlichen Schnorchelplätze die Rock Islands zu erkunden. Zwischen den Tauchgängen gibt es eine Lunchbox. Nach den Tagesfahrten kann auf Wunsch im Hafen von Koror oder am Fish`N Fins Hausriff mit eigenem Wrack noch ein Dämmerungstauchgang unternommen werden.
Das Tauchcenter bietet gegen Gebühr auch Black Water Dives und spezielle Fluo-Nightdives an. Hier kann man die kleinen und größeren Tieren aus der Tiefsee kennenlernen bzw. die Fluoreszenz der Unterwasserbewohner auf die Spur kommen.
Tauchplätze
Blue Corner ist wohl der bekannteste Tauchspots in Mikronesien. Es ist ein flaches Korallenriffplateau, das über die See ragt und beieindruckende, vertikale Wände aufweist. An der Oberkante der Riffwände ist eine kräftige Strömung, hier tummeln sich viele Fischarten in großen Schwärmen. Häufig halten sich hier die grauen Riffhaie auf, auch große Thunfische, Adlerrochen und Mantas sieht man oft und mit etwas Glück Weißspitzen-Marderhaie, Hammerhaie, Schildkröten sowie Schwärme von Barrakudas.
Das Blue Hole liegt in der Nähe der Blue Corner. Der Einstieg in dieses Taucherparadies geschieht durch ein kleines Loch im Riffdach. Anschließend lässt man sich ca. 10 Meter in eine Höhle fallen. Überall fällt vom Riffdach blaues Licht in die Höhle. Von oben scheint das tiefe Blau des Pazifiks in die Höhle. Nach einem Streifzug durch die Höhle verlässt man dieses Taucherparadies und schwimmt entlang eines Drop Offs Richtung Blue Corner. Die Höhle ist zwischen 25 und 40m tief.
Dieser von Menschenhand geformte German Channel ist wohl der berühmteste Manta Spot im Südpazifik. Hier kann man häufig große Mantas beobachten, die sich von einer Kolonne Putzerfischen reinigen lassen. Auch graue Riffhaie, Buckelschnapper, Drückerfische, Barrakudas und Tintenfische fühlen sich hier wie zu Hause. Im farbenprächtigen Korallengarten kann man Nacktschnecken und Strudelwürmer entdecken.
Chandelier Cave ist eine Tropfsteinhöhle mit einem aus mehreren Unterwasserkammern und alten Stalaktiten bestehenden Höhlensystem. Die Höhlen sind bei Flachwasser nur teilweise mit Wasser gefüllt, so dass man zwischen den einzelnen Kammern immer wieder auftauchen kann, aber aufpassen muß sich nicht den Kopf an den Stalaktiten zu stoßen. Eine gute Tarierung ist hier unumgänglich.
Das Wrack der Iro Maru ist ein 48m langes Handelsschiff, das von amerikanischen Bombern während des 2. Weltkriegs versenkt wurde. Es liegt nur ca. 10 min. südlich von Koror und steht aufrecht in 40m Tiefe auf dem Meeresboden. Drei Masten, sowie Kanonenhalterungen am Bug und Heck sind über die Jahrzehnte wunderbar mit Hartkorallen bewachsen. Meerestiere aller Art haben hier ein Zuhause gefunden. Das Hauptdeck der Iro Maru befindet sich auf 26m. Hier kann man durch die Luken- und Eingangsöffnungen ins Wrackinnere tauchen.
Die Insel Peleliu liegt am südlichsten Zipfel von Palau. Das Tauchgebiet hat mehrere schöne Spots zu bieten, z.B. Peleliu Corner, Yellow Wall und Orange Beach. Die Steilwände sind mit farbenprächtigen Weichkorallen und wunderschönen Hartkorallen bewachsen. Hier gibt es viel Großfisch, insbesondere viele Riffhaie.
Der Jelly Fish Lake ist ein absolutes Muss für jeden Taucher, der nach Palau kommt. Der See ist vom Meer abgetrennt und mit Brackwasser gefüllt. Er ist voller Quallen, die jedoch nicht nesseln und völlig ungefährlich sind. Der Weg zum Jelly Fisch Lake ist schon ein Abenteuer für sich, da er sich steil durch den Urwald zum See schlängelt. Im See darf nur geschnorchelt, aber nicht getaucht werden!
Yap, das Land der Mantas und des Steingeldes, liegt mitten im Herzen Mikronesiens. Es ist der ideale Ort, um Weltklasse zu tauchen und eine außergewöhnliche Kultur kennen zu lernen. Yap hat das welt-weit einzige Manta-Schutzgebiet, in dessen unberührten Gewässern mehr als 100 stationäre Mantas leben. Daneben sind Begegnungen mit Haien, Delfinen, Adlerrochen und großen Barrakuda Schulen an den steilen Drop Offs und strömungsreichen Kanälen an der Tagesordnung. Mit etwas Glück kann man auch Walhaien, Mondfischen oder sogar Orcas sichten. Februar und März ist die Zeit der spektakulären Manta- und Haipaarungen. Außerdem ist Yap einer der wenigen Orte, an dem man die seltenen Mandarinfische bei ihren außergewöhnlichen Paarungstanz das ganze Jahr über beobachten kann.
Aber nicht nur die unglaubliche Unterwasserwelt beeindruckt, sondern auch die einmalige Kultur und die freundlichen Inselbewohner. Bezahlt wird heutzutage aber nicht mehr mit dem weltbekannten Steingeld, aber es ist noch überall präsent. So kommen auch Nichttaucher in Yap voll auf ihre Kosten. Besonders das Kultur- und Tanzfestival, der Yap Day, ist etwas ganz Besonderes. Einmal im Jahr kommen die Inselbewohner zusammen, zeigen ihre Tänze und die verschiedensten Handwerkskünste. Jedes Jahr wird das Festival von einer anderen Bevölkerungsgruppe arrangiert und so ist jedes Event einzigartig.
![]() |
![]() |
![]() |
Während der speziellen Meresbio Tauchtour gibt es als zusätzliches Highlight die Wahl zwischen einen Halbtages Ausflug, um die Insel zu erkunden, oder eine 1-stündige Massage mit Coconut Oil.
Ab 9 Personen Gruppengröße wird es zum Abschluss ein Beach BBQ am Strand geben!
Manta Ray Bay Resort
Gewohnt wird im Manta Ray Bay Resort, ausgezeichnet als Mikronesiens bestes Tauchresort. Bill Acker, weltweit bekannter Tauchpioniere und aufgenommen in die "Hall of Fame" der Taucher, hat das kleine, familiär geführte Tauchresort und die Yap Divers aufgebaut.
Das Resort hat 35 großzügige Themenzimmern, die jeweils einem Meeresbewohner gewidmet sind. Zur Wahl stehen Standard-, Ocean View- und Deluxe Zimmer. Alle Zimmer haben ein inidividuelles Design und sind ausgestattet mit Doppel oder zwei Einzelbetten, Schrank, Schreibtisch und Stuhl, sowie Klimaanlage und Ventilator. Minikühlschrank auf Anfrage. Das Badezimmer ist mit Dusche und WC ausgestattet.
Als Restaurant, dient der vor dem Resort vor Anker liegenden 55m langen Phinisi Segelschooner „S/V Mnuw“ aus dem 18. Jahrhundert befindet. Auf drei Decks wird hier der Gast mit frischen asisatisch und westlich geprägter Küche verwöhnt. Leckere Pizzas kommen aus den Steinbackofen.
Die Bar "The Crows Nest", das Krähennest, bietet auf dem Oberdeck mit fantastischen Blick auf das Meer den perfekten Ort, ob einen ereignisreichen Tag zu beschliessen. Hier werden nicht nur tropische Cocktails, sondern auch das selbstgebraute "Stone Money Brew" Bier angeboten. Auf dem riesigen Flatscreen werden nicht nur die besten Unterwasseraufnahmen und Hollywood Filme gezeigt, sondern auch die Meeresbio Präsentationen.
Tauchen in Yap
Die Yap Divers Tauchbasis ist direkt dem Resort angeschlossen.
Rausgefahren zu den schönsten Riffen wird mit 8 modernen mit Yamaha 4-stroke Doppelmotoren ausgestatteten Booten. Die Boote sind zwischen 6,5m und 11,5m lang, mit Sonnenschutz und natürlich mit allen Sicherheitsausstattung, Sauerstoff, Erste Hilfe Box und Marine-Radio ausgestattet. An Bord gibt es zwischen zwei Tauchgängen kostenloses Mineralwasser, Tee und hausgemachte Snacks.
Am Tauchcenter stehen drei beleuchtete Becken mit Süßwasser für das Waschen der Ausrüstung zur Verfügung. Für UW Kameras gibt es Extrabecken zum Spülen und einen speziellen Vorbereitungsraum. Eine Süßwasserdusche ist ebenfalls im Außenbereich der Tauchbasis vorhanden. Für die persönliche Ausrüstung stehen markierte Boxen und für die Kamera Ausrüstung abschliessbare Fächer zur Verfügung.
Das 5 Tage Tauchpaket bietet die Möglichkeit für täglich drei Tauchgänge. Dabei kann zwischen dritten Nachmittags-Tauchgang oder Nachttauchgang gewählt werden. Wer noch mehr tauchen möchte, kann bis zu zwei weitere Tauchgänge pro Tag dazubuchen. EANitrox 32% in 12L Flaschen ist kostenlos.
Neueste Ausrüstung von Mares und Oceanic wird jährlich ausgetauscht und kann gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Getaucht wird an so weltbekannten Spots wie Mi`l Channel, Manta Ridge oder Vertigo, wo man sich von den großen Haischulen schwindelig tauchen lassen kann. Es sprudelt das Adrenalin, wenn man Schwarzspitzen-, Grau-, Ammen-, Zitronen-, Silberspitzen-, Tiger-, Seiden- und Leopardenhaien begegnet.
Palau, mit seiner einzigartigen Unterwasserwelt, den Rock Islands und dem Jellyfish Lake, ist an sich schon eine Traumreise, aber wir machen daraus ein besonderes Erlebnis. „Artenvielfalt im Meer“, unter dieser Überschrift steht der Meeresbiologie Workshop, in dem Teilnehmer viel Wissenswertes und Kurioses über die so vielfältigen Unterwasser-Bewohner dieser Region erfahren werden.
Nächste Meeresbio Gruppenreise:
03.-18.03.2026 !!
Im Erlebnisseminar Gefährliche Meerestiere -Gefahr erkannt, Gefahr gebannt beschäftigen wir uns mit „Biss-, Schnitt- und Stichverletzungen" und „Nesselgiften", deren Behandlung und Vorbeugung. Natürlich kommt auch das wichtige Thema: „Was gehört in eine Taucher-Apotheke“ nicht zu kurz.
Und da wir uns schon mit den „gefährlichen“ Meeresbewohnern beschäftigt haben, schauen wir uns die Haie und andere Vertreter der Knorpelfische in den Seminaren „Haie - Jäger der Meere", „Interaktion Hai - Mensch“, „Wer ist wer? Unterscheidungs-Merkmale Knorpelfisch - Knochenfische" und „Walhai, Manta und die kleinere Verwandschaft" ein wenig genauer an.
Da die Meeresbio Touren bewußt genau passend zur Fortpflanzungszeit verschiedener Meeresbewohner stattfinden, stehen natürlich auch Themen wie , „Schatz, wann ziehen endlich die Kinder aus? - Fortpflanzungs Strategien“ und „Supersinne der Tiere“ auf dem Programm.
Zum Abschluss beschäftigen wir uns dann noch mit „Organisiertes Wasser – die Quallen“ und erfahren mehr über die spezielle Lebensweise der Bewohner der Jellyfish Lakes.
Neben den kurzweiligen informativen Seminaren stehen naürlich auch wieder begleitete Meeresbio Tauchgänge auf dem Programm. So kann die Fisch Bestimmung erster Hand erfolgen, Fototipps gegeben und die Unterscheidung von Meeresschildkröten geübt werden.
Gäste-und Pressestimmen:
„Vielen Dank für den informativen Meersbio Workshop. Das hat gleich wieder Lust auf mehr gemacht.“
Tauchclub Frankfurt
„So waren am Ende des Gefährliche Meerestiere Seminars alle 55 Teilnehmer für den nächsten Tauchurlaub gerüstet und werden ihre Reiseapotheke dementsprechend komplettieren. Danke an Constanze Conrad für einen höchst informativen Abend.“
Bergsträsser Anzeiger
„Werde zukünftig das Meer mit anderen Augen sehen. Danke dafür!“
Tauchclub Padertaucher
„Zu Deinem Vortrag bei uns kann ich nur eine durchweg positive Rückmeldung geben. Nicht nur die Erwachsenen, sondern ganz besonders auch die Kinder/Jugendlichen waren von Deiner unkomplizierten, einfühlsamen Art und Deinem fundierten Fachwissen angetan. Die interaktive Seminargestaltung hat ihr übriges dazu beigetragen. Du warst klasse!!!"
DUC Lübeck
„Ich nahm am Eco-Diver teil, identifizierte und zählte die Tiere und habe viel über das Leben am Riff gelernt und einen kleinen Beitrag zum Riffschutz geleistet. Eine abwechslungsreiche und wunderbare Woche voll neuer Erfahrungen.“
Sandra, Langenbach, Deutschland
„Nochmals vielen Dank für Deine Reisebegleitung und fachkundigen Erläuterungen, die unsere UW-Erlebnisse vervollständigt haben!“
Sigrid Jerk, Schweiz
„Super Seminare. Habe selten so viel Wissenswertes und Neues so unterhaltsam vermittelt bekommen. Constanze`s Meeresbio Seminare sind uneingeschränkt empfehlenswert!“
Seastar Online Magazin
„Es waren wunderschöne Tage und ich werde noch lange davon zehren. Vielen, vielen Dank für die hervorragende Reiseorganisation.“
Maria Schneider, Österreich
Seit über zwanzig Jahren ist Constanze weltweit im Riff- und Delfinschutz aktiv. Im Jahr 2005 wurde sie zum „Reef Check Champion of the Year“ von der UCLA ausgezeichnet. Neben der Forschung ist Öffentlichkeitsarbeit ein ganz wichtiges Thema in ihrem Leben. „Man kann nur das schützen, was man kennt“ ist ihr Motto.
Sie ist seit vielen Jahren als Referentin unterwegs und bekannt für ihre unterhaltsamen meeresbiologischen Erlebnisseminare und Workshops. Constanze hat in diversen deutsch- und englischsprachigen Printmedien publiziert, war fünf Jahre lang Autorin der Kolumne „Rotes Meer aktuell“ der Tauchzeitschrift Unterwasser und Redaktionsmitglied des online Magazins Scubanova. Sie hat nicht nur bei Fernsehproduktionen für ARD, ZDF, WDR, SWR, ARTE, SF, TSR und BBC als Protagonistin, Autorin, Location Scout und wissenschaftliche Beraterin mitgewirkt, sondern wurde auch von dem ZDF Gesellschaftsmagazin „Mona Lisa“ porträtiert.
Als Expeditionsleiterin hat sie durch die Organisation und Durchführung von Reisen in warme Gefilde wie Galapagos, Französisch Polynesien oder dem Sudan, aber auch in kalten Gewässern, wie Island und der Antarktis viel Erfahrung gesammelt, die garantieren, dass auch diese Tour wieder ein einmaliges Erlebnis werden wird.
Palau bietet so viel mehr als “nur” Tauchen! Auch über Wasser ist die Insel-Republik von überwältigender Schönheit. Ob leuchtend grüne Regenwälder mit bunter Vogelwelt, Wasserfällen und Fledermaus-Höhlen, die türkisblau schimmernden Lagunen der Rock Islands oder die über allem thronenden Vulkane, die Szenerie ist einfach magisch! Ein wahres Paradies in dem Tropenurlaubsträume wahr werden.
Auch Familien und Nichttaucher können auf Palau viel entdecken, genauso wie die Taucher an ihren tauchfreien Tagen.
Die Fish' Fins Tauchbasis organisiert verschiedenste Kajaktouren durch die einmaligen Rock Islands, Landtouren auf die “Große Insel“ Babeldaob und vieles mehr.
Kajak Touren
Die Kajaktouren werden von einheimischen Guides geführt und bieten Einblicke in die Naturwunder Palaus. Auf allen Touren hat man auch Gelegenheit zu schnorcheln oder mal eine kleine Wanderung auf den Rock Islands zu machen, Mangrovenwälder und Marine-Seen zu erkunden. Die Überreste antiker palauanischer Dörfer können besucht werden, so dass man auch ein wenig mehr über Kultur, Land und Leute lernt. Japanische Festungen, versunkene Flugzeuge und verborgene Kalksteinhöhlen, es gibt immer wieder Überraschendes neu zu entdecken.
Mittagessen und Getränke sind inbegriffen.
Rock Island Tour
Auf dieser faszinierenden ganztägigen Tour wird durch das Labyrinth der Rock Islands navigiert. Stopps werden gemacht an der berühmten Fledermaushöhle, die es zu erkunden gilt und am Mandarin-Fish-Lake, wo auch Gelegenheit zu m Schnorcheln besteht.
Land Touren
Bei der Land Tour geht es in bequemen Minibussen durch einzigartige Vegetation mit atemberaubenden Aussichten auf die Außenriffe und Lagunen hinauf auf die Insel Babeldaob, der größten Insel.
Es besteht die Möglichkeit einer Wanderung zu einem spektakulären Wasserfall, der sich aus 25m Höhe eine tiefe Steilwand hinunter ergiesst. Im glasklaren Flussbecken kann man wunderbaren schwimmen und sich abkühlen. Die mysteriösen Stone Monoliths, alte traditionelle Männerversammlungshäuser (Bai) und Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg stehen ebenfalls auf dem Besichtigungs Programm.
"Haie, Höhlen und die verlorene Flotte der Rock Islands"
Tauchreise nach Palau
5.490,- Euro pro Person im Garden View Doppelzimmer
Einzelzimmer Zuschlag: 2.080,- Euro
Aufpreis Superior Premium Doppelzimmer: 120,- Euro pro Person
Aufpreis Deluxe Ocean View Doppelzimmer: 460,- Euro pro Person
Nächste Gruppenreise mit Meeresbiologie Programm:
02.-18.03.2026
Mindestteilnehmerzahl: 9 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 18 Personen
Vorwoche Yap 23.02.-03.03.2026 ab 1.899,- Euro möglich!
Im Preis inbegriffen:
14 Übernachtungen im 4* Royal Palau Resort im Superior Garden Doppelzimmer inklusive Frühstück
10 Tage Tauchpaket / 20 Tauchgänge, 12L Pressluftflasche, Blei, EANitrox for free
Lunchbox an Bord inklusive
Palau Inselrundfahrt mit Kultur und Wasserfall
Flughafen Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück
Bei unserer speziellen Meeresbio Gruppentour zusätzlich:
Meeresbiologisches Erlebnisprogramm mit Constanze Conrad
Meeresbiologisch geführte Tauchgänge
Nicht im Preis inbegriffen:
Flug nach Koror, Palau (z.B. ab Frankfurt/Main mit China Airlines ab 1.199,- Euro pro Person)
Koror Dive Card inklusive Jellyfish Lake (ca.100,- US $ pro Person für 10 Tage)
Pelelio Dive Fee (ca. 60,- US $ pro Person für 10 Tage)
ggf. Fuel Surcharge (ca. 30,- US $ pro Tag)
Flughafen Ausreisegebühr (ca. 50,- US $ - in der Regel im Flugticket Preis bereits inbegriffen!)
15L Flasche ca. 5,- US $ pro Tauchgang
Tauch-Leihausrüstung
Black Water Dives oder Fluo Night Dives (Mindestteilnehmerzahl 6 Personen)
zusätzliche Ausflüge, z.B. zum Quellyfish Lake
Abendessen, Getränke, persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Vorwoche Yap 23.02.-03.03.2026
1.899,- Euro pro Person im Standard Doppelzimmer
Einzelzimmer Zuschlag: 600,- Euro
Aufpreis Ocean View Doppelzimmer: 100,- Euro pro Person
Aufpreis Deluxe Doppelzimmer: 500,- Euro pro Person
Im Preis inbegriffen:
6 Übernachtungen im Manta Ray Bay Resort im Standard Doppelzimmer inklusive Frühstück, kostenloses WLAN
5 Tage Tauchpaket / 15 Tauchgänge, 12L Pressluftflasche, Blei, EANitrox for free
Mineralwasser, Tee und hausgemachte Snacks an Bord inklusive
Flughafen Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück
Lokale Steuern
Bei unserer speziellen Meeresbio Gruppen zusätzlich:
Meeresbiologisches Erlebnisprogramm mit Constanze Conrad
Meeresbiologisch geführte Tauchgänge
Kostenlose Transfers zum Yap Day Event Ground
Halbtages Inseltour ODER 1h Coconut Oil Massage
Nicht im Preis inbegriffen:
Flug nach Yap (z.B. ab Palau mit PMA ab Frankfurt/Main mit China Airlines ab 580,- Euro pro Person)
Flughafen Ausreisegebühr (ca. 100,- US $)
15L Flasche
Tauch-Leihausrüstung
zusätzliche Ausflüge
Abendessen, Getränke, persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Hinweis:
Visa-, Pass-, Gepäck- oder lokale Gebühren können sich jederzeit unangekündigt ändern!
Der Reiseablauf kann sich wetterbedingt oder aus organisatorischen Gründen verändern.
Die Reise wird in dem genannten Verlauf ab einer Mindestteilnehmerzahl von 9 Personen durchgeführt. Bei Nichterreichen behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Reise bis 30 Tage vor Reisetermin abzusagen oder in eine unbegleitete Reise ohne Meeresbiologie Programm umzuwandeln!
"Haie, Höhlen und die verlorene Flotte der Rock Islands"
Tauchreise nach Palau
Nächste Gruppenreise mit Meeresbiologie Programm:
02.-18.03.2026
Vorwoche Yap: 23.02.-03.03.2026
Teilnehmerzahl eng begrenzt - Jetzt anmelden!
Wir freuen uns, dass du mit dabei bist auf unserer Tauchtour nach Palau!
Fragen oder Anmeldung gerne auch per Mail an:
info@blueheavenholidays.com