Die Drachen sind los
Indonesien gilt als eines der schönsten Reiseziele und Tauchgebiete der Welt. Die prachtvolle Vielfalt an Naturschätzen über wie unter Wasser, der üppige Fischreichtum und seltsame Critters buhlen um die Gunst der Taucher.
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn du schon immer davon geträumt hast, die besten Tauchgebiete Indonesiens von Bord eines luxuriösen Phini Seglers aus zu erleben, dann sei auf dieser speziellen Expedition mit dabei.
Es ist die große Vielfalt, die das Tauchen in Indonesien so interessant, faszinierend und einzigartig zugleich macht: farbenprächtigen Korallen, bunte Fischschwärme, mit bunten Schwämmen überwucherte Riffe und spektakuläre Steilwände warten darauf, erkundet zu werden.
![]() |
![]() |
![]() |
"Die Drachen sind los!"
Natur- und Tauchsafari nach Komodo zu verschiedenen Terminen möglich.
Das Meeresbiologie Programm findet nur auf ausgewählten Gruppenreisen statt.
Nächste Gruppenreise mit Meeresbiologie Programm: 05.-20.08.2023 !!
Reiseverlauf:
Tag 1: |
|
Tag 2: |
|
Tag 3: |
|
Tag 4: |
|
Tag 5 - 13: |
|
Tag 14: |
|
Tag 15: |
|
Das im elegant-modernen Stil gestaltete 5***** "The Anyava Beach Resort & Spa" liegt direkt am feinsandigem Strand im Herzen von Kuta, nur wenige Fahrminuten vom Flughafen Denpasar entfernt. In unmittelbarer Nähe befinden sich Geschäfte und Restaurants. Das Hotel begeistert nicht nur durch seine einzigartige Lage, sondern auch durch Top-Service, große und bestausgestattete Zimmer, zwei gute Restaurants, sowie einem Wellness Bereich.
Das Hotel bietet wunderschön angelegte tropische Gärten und fünf große Pools. Das Restaurant Kunyit serviert eine breite Auswahl an lokalen kulinarischen Köstlichkeiten. Im Sand & Wine Cellar werden Gerichte im Tapas-Stil serviert. Das Resort beherbergt zudem das Sakanti Spa, in dem man sich bei einer Vielzahl von Massagen und Wellnessanwendungen nach der langen Anreise so richtig verwöhnen und bestens entspannen kann.
Die 493 klimatisierten Zimmer sind im modernen Design mit balinesischen Stilelementen ausgestattet und verfügen über eine Minibar, Kaffee- und Teezubehör, Flachbildfernseher mit Kabelempfang und kostenlosem WLAN.
Die geräumigen Villen haben einen eigenen Pool, sowie ein großes Bad mit begehbaren Ankleidezimmer, Doppelwaschbecken, Badewanne und einer separaten Dusche.
In allen Bädern liegen ein Haartrockner, Hausschuhe und kostenfreie Pflegeprodukte bereit.
Die für Indonesien typische Mischung aus Weich-, Leder- und Hartkorallen-Bewuchs kennzeichnet die Unterwasserwelt. Die hohe Artenvielfalt der geologisch jungen und immer noch vulkanisch sehr aktiven Region umfasst die gesamte Vielfalt des Indopazifiks.
Von kleinen Krebsen, farbenprächtigen Nacktschnecken und Pygmäen-Seepferdchen, bis hin zum Mimikry-Oktopus, Anglerfischen und Großfischen kann auf den Tauchgängen mit etwas Glück alles beobachtet werden. Schildkröten und große Stachelrochen sind weit verbreitet. Putzerstationen mit majestätischen Mantarochen, an bestimmten Plätzen Hammerhaie und Walhaie runden das farbenfrohe Kaleidoskop ab. Muck-Zonen bieten mit pulsierenden Fischwolken und vielen seltsamen Geschöpfen alles an Begegnungen was ein Taucherherz höherschlagen lässt.
![]() |
![]() |
![]() |
Zu den bekanntesten Tauchplätzen, die wir auf dieser Tauchexpedition anfahren werden gehören u.a. Techno Reef, The Estuary und Hot Rocks! rund um Sangeang Island. Hier kommen besonders die Fotografen auf ihre Kosten, denn die schwarzen vulkanischen Sande bieten einen tollen Kontrast zu den bunten Anemonen und mit etwas Glück finden wir auch die gut getarnten Pygmäen Seepferdchen.
Weiter geht es nach Gili Lawa Laut, wo tolle Strömungstauchgänge mit hoffentlich vielen Sichtungen von Weißspitzen Riffhaien und Adlerrochen an den bekannten Tauchplätzen Castle Rock, Crystal Rock und Shotgun! auf uns warten.
Im Nationalpark fahren wir Dragon Besar/Wainilu, Three Sisteers/Tiga Dara und Secret Garden bei Ringa Island und natürlich die berühmte Manta Alley und Pink Beach auf der Ostseite Komodo Island. Hier können wir uns zum einen an dutzenden von Mantas an der Putzerstation satt sehen und zum anderen auf die Suche nach kleinen Prachtsepien, haarigen Anglerfischen und Gespensterkrabben gehen.
Das Tauchgebiet und die Unterwasserwelten sind jedoch nur eine der beiden Attraktionen im Komodo-Nationalpark, denn nicht nur unter Wasser offenbaren sich Naturwunder. Hier ist die Heimat der letzten großen Landechsen auf unserem Planeten: Komodo Drachen. Viele Legenden ranken sich um ein Tier, welches Vorbild für Geschichten, Mythen und Anekdoten war, die speziell in Asien über Drachen erzählt werden: dem Komodo Waran. Wir haben im Vorfeld bei der Nationalparkverwaltung spezielle, von erfahrenen Rangern geführte und extra lange Landgänge klar gemacht, die nach Möglichkeit früh am Morgen oder spät am Nachmittag stattfinden. So muss nicht auf einen Tauchgang verzichtet werden.
Tauchbetrieb
Optimale Tauchgangsvorbereitung und bestmöglicher Rundumservice sind die zwei wichtigsten und gelebten Doktrinen, welche das Tauchen auf der "SY Indo Siren" so einzigartig, sicher und komfortabel macht. Alle Taucher werden hier gleichermaßen gut versorgt und betreut, erfahrene Taucher ebenso wie Anfänger. Aufgrund der geringen Taucherzahl an Bord ist eine hohe Flexibilität gegeben, so kann, auch durch die äußerst aufmerksame Crew der "SY Indo Siren", individuell getaucht werden. Falls gewünscht, wird ein Dive Master des Schiffes mit ins Wasser gehen und Sie bei Ihrem Tauchgang begleiten.
Es werden bis zu 4 Tauchgänge täglich angeboten, auf dieser Tour sind insgesamt ca. 32 Tauchgänge, davon 7 Nachttauchgänge eingeplant. Das Tauchen erfolgt immer von schnellen Beibooten (Zodiaks) aus. 12 Liter Alu-Tauchflaschen mit Monoventil sind Standard. EANitrox 32% ist im Reisepreis für Taucher mit entsprechender Ausbildung bereits inbegriffen. Gäste die noch keine Nitrox-Ausbildung haben können diese an Bord auch gerne (gegen Kursgebühr) absolvieren. Auf dem Schiff gibt es zudem gratis Leihausrüstung (bei Bedarf ist diese bitte bei der Reisebuchung mit anzugeben).
Die Wassertemperaturen liegen zwischen 27 und 30°C, sodass ein 3mm-Anzug oder Shorty ausreicht. Aber aufgepasst: Am legendären Cannibal Rock und an den südlich von Rinja gelegenen Tauchplätzen kann es durchaus auch einmal frische 22°C sein, wenn Tiefenströmungen nach oben drücken!
Nach dem Tauchgang wartet eine warme Süßwasserdusche und eine köstliche Zwischenmahlzeit, wie ein Stück Kuchen oder ein frisch gepresster Fruchtsaft, auf die glücklichen Taucher. Die Ausrüstung wird nach jedem Tauchgang von der Crew gewaschen und versorgt, sowie der Anzug täglich mit Waschmittel gespült.
Auf der "SY Indo Siren" wird immer versucht, auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Gäste, aber auch auf deren Ausbildung und Erfahrung einzugehen!
Die 40 Meter lange und fast 10 Meter breite "SY Indo Siren" ist ein aus edelsten Teak und Eisenholz im Stil eines Phinisi-Schoners gebaut. Das geräumige Schiff bietet viel Platz für wenige Gäste: 16 Passagiere finden bequem in je vier sehr geräumigen Doppel- und Zweibettkabinen unter Deck Platz. In zwei der vier Doppelkabinen können die Betten auf Wunsch zudem getrennt werden. Alle Kabinen haben Bullaugen und sind mit eigenem Badezimmer (Dusche, WC) ausgestattet.
Die Innenraumgestaltung ist eine gelungene Symbiose aus edler Eleganz & Funktionalität. Kabinen und Salon sind mit Rauchwarnern, Sound System, 220V und TV & DVD ausgestattet. Das Schiff verbreitet einen Hauch von Luxus zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Der 480 PS starke Motor sorgt dafür, dass die "SY Indo Siren" ihren Weg mit bis zu 9 Knoten zügig zwischen den nahe
beieinander liegenden Tauchplätzen bewältigt. Die sieben Segel werden leider nur selten eingesetzt, meist nur einmal
wöchentlich für Fotos. Sie ist auf dem modernstem Stand in Sachen Sicherheit & Technik ausgestattet: Autopilot, Entsalzungsanlage, Satellitentelefon, IPURB, VHF-Radio, Tiefensonar, Radar, GPS, SSB, sowie Hochseerettungsinsel, Rettungswesten, Sauerstoff & Erste Hilfe Kit.
Es ist die vielfältige Kombination aus den Erlebnissen an Land und unter Wasser, welche diese Tour zu etwas Besonderem macht. Faszinierende Landgänge auf Komodo und Rinja werden ebenso zu Höhepunkten, wie die ausgiebigen Tau
chgänge in den meist glasklaren Fluten. Die Riffe gehören sicher zu den artenreichsten in ganz Indonesien!
Auf Komodo und der Nachbarinsel Rinja gibt es aber mehr zu erleben als «nur» atemberaubende Landschaft und unermessliche Vielfalt der Unterwasserwelt: die berühmten Komodo-Drachen, die großen Echsen und größte Attraktion des Nationalparks.
Diese Tauchexpedition ist "Mehr als nur Meer"!
Bei dieser großartigen Artenvielfalt in den Gewässern rund um Komodo, widmen wir uns natürlich auch den Thema Fortpflanzung. Wir lernen " die Bissigsten, die clever Planenden und die Fruchbarsten" kennen und schauen hinter die Kulissen von "tierischen Transvestiten, marine Lesben und flotte Dreier".
Unter dem großen Oberthema "Gefährliche Meerstiere - Gefahr erkannt, Gefahr gebannt", werden wir uns mit "Vernesselungen, Stich- und Biss-Verletzungen, elektrische Schläge" und natürlich mit der "Taucher Apotheke" beschäftigen.
Selbstverständlich schauen wir den Fischen auch auf die Flosse. Hier steht das "Kleine Flossen 1x1" und "Fischerkennung leicht gemacht" auf dem Programm.
Auf dieser aussergewöhnlichen Tauchsafari nach Komodo haben wir zahlreiche Möglichkeiten für Nachttauchgänge, so dass sich Themen wie "Tag und Nacht im Riff", "Sehen im Dunkeln" und "Nächtliche Jagdstrategien" anbieten. Während spezieller Fluo-Nightdives kann die Fluoreszent von Korallen und anderen Meersbewohnern in ungewöhnlichen Farben sichtbar gemacht werden. Und in mondlosen Nächten wird sich ein wahres Feuerwerk zeigen. Wie das Plankton dies erzeugt, wird ebenfalls in einem kurzweiligen Seminar geklärt werden.
Und natürlich dürfen die Drachen nicht fehlen. Im Seminar "Die Drachen sind los", widmen wir uns der Biologie der Komodo Warane und werden so ihr Verhalten besser verstehen.
Ganz individuell kann auf Bedürfnisse und Fragen eingegangen werden. Meeresbiologische Erlebnisseminare sind stets kurzweilig und unterhaltsam und halten auch für „alte Tauchhasen“ noch viel Wissenswertes und Interessantes bereit. So mancher Gast erinnert sich noch gerne an die unterhaltsamen Geschichten von Constanze und die spannenden Reef Checks auf ihrer Basis am Roten Meer.
Gäste-und Pressestimmen:
„Vielen Dank für den informativen Meeresbio Workshop. Das hat gleich wieder Lust auf mehr gemacht.“
Tauchclub Frankfurt
„So waren am Ende des Gefährliche Meerestiere Seminars alle 55 Teilnehmer für den nächsten Tauchurlaub gerüstet und werden ihre Reiseapotheke dementsprechend komplettieren. Danke an Constanze Conrad für einen höchst informativen Abend.“
Bergsträsser Anzeiger
„Werde zukünftig das Meer mit anderen Augen sehen. Danke dafür!“
Tauchclub Padertaucher
„Zu Deinem Vortrag bei uns kann ich nur eine durchweg positive Rückmeldung geben. Nicht nur die Erwachsenen, sondern ganz besonders auch die Kinder/Jugendlichen waren von Deiner unkomplizierten, einfühlsamen Art und Deinem fundierten Fachwissen angetan. Die interaktive Seminargestaltung hat ihr übriges dazu beigetragen. Du warst klasse!!!"
DUC Lübeck
„Ich nahm am Eco-Diver teil, identifizierte und zählte die Tiere und habe viel über das Leben am Riff gelernt und einen kleinen Beitrag zum Riffschutz geleistet. Eine abwechslungsreiche und wunderbare Woche voll neuer Erfahrungen.“
Sandra, Langenbach, Deutschland
„Nochmals vielen Dank für Deine Reisebegleitung und fachkundigen Erläuterungen, die unsere UW-Erlebnisse vervollständigt haben!“
Sigrid Jerk, Schweiz
„Super Seminare. Habe selten so viel Wissenswertes und Neues so unterhaltsam vermittelt bekommen. Constanze`s Meeresbio Seminare sind uneingeschränkt empfehlenswert!“
Seastar Online Magazin
„Es waren wunderschöne Tage und ich werde noch lange davon zehren. Vielen, vielen Dank für die hervorragende Reiseorganisation.“
Maria Schneider, Österreich
Seit über zwanzig Jahren ist Constanze weltweit im Riff- und Delfinschutz aktiv. Im Jahr 2005 wurde sie zum „Reef Check Champion of the Year“ von der UCLA ausgezeichnet. Neben der Forschung ist Öffentlichkeitsarbeit ein ganz wichtiges Thema in ihrem Leben. „Man kann nur das schützen, was man kennt“ ist ihr Motto. Sie ist seit vielen Jahren als Referentin unterwegs und bekannt für ihre unterhaltsamen meeresbiologischen Erlebnisseminare und Workshops. Constanze hat in diversen deutsch- und englischsprachigen Printmedien publiziert, war fünf Jahre lang Autorin der Kolumne „Rotes Meer aktuell“ der Tauchzeitschrift Unterwasser und Redaktionsmitglied des online Magazins Scubanova. Sie hat nicht nur bei Fernsehproduktionen für ARD, ZDF, WDR, SWR, ARTE, SF, TSR und BBC als Protagonistin, Autorin, Location Scout und wissenschaftliche Beraterin mitgewirkt, sondern wurde auch von dem ZDF Gesellschaftsmagazin „Mona Lisa“ porträtiert. Als Expeditionsleiterin hat sie durch die Organisation und Durchführung von Reisen in warme Gefilde wie Galapagos, Französisch Polynesien oder dem Sudan, aber auch in kalten Gewässern, wie Island und der Antarktis viel Erfahrung gesammelt, die garantieren, dass auch diese Tour wieder ein einmaliges Erlebnis werden wird.
"Die Drachen sind los" - Natur- und Tauchexpedition nach Komodo
ab 3.990,- Euro pro Person
Kabine zur Allenbenutzung: 100% Aufschlag
(da die Preise an den US $ angelehnt sind, kann es zu leichten Schwankungen kommen!)
Nächste Gruppenreise mit Meeresbiologie Programm: 05.-20.08.2023
Jetzt kostenlos vormerken lassen !!!
Teilnehmerzahl: max. 16 Personen
Im Preis inbegriffen:
* 11 Tage / 10 Nächte an Bord der "SY Indo Siren"
* Unterbringung in Doppelkabinen mit eigenem Bad und Klimaanlage
* Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen), Snacks, nichtalkoholische Getränke und lokales Bier an Bord
* vorgewärmte Badetücher nach dem Tauchgang und Handtücher für den Gebrauch an Bord
* 9-Tauchtage mit täglich bis zu 4 Tauchgängen (max. 32 Tauchgänge, davon 7 Nachttauchgänge)
* spezielle Fluo-Nightdives laut Meeresbiologie Programm (nur bei ausgeschriebenen Meeresbio Gruppenreisen!)
* 12L Pressluft Alu-Flaschen mit DIN oder INT Anschlüssen
* Free EANitrox 32% für zertifizierte Nitrox Taucher
* kostenloses Ausleihen von Tauchausrüstung (ABC, Atemregler, Anzug, BCD)
* Landausflüge und Zodiak Ausfahrten laut Programm und Verfügbarkeit
* Meeresbiologisches Erlebnisprogramm mit Constanze Conrad (nur bei ausgeschriebenen Meeresbio Gruppenreisen!)
* Transfer vom Flughafen Labuan Bajo zum Boot und vice versa
Nicht im Preis inbegriffen:
Flüge (ab ca. 1.000,- Euro pro Person)
Transfers auf Bali
Übernachtungen im The Anyava Beach Resort & Spa ***** (ab 80,- Euro pro Person im Doppelzimmer inkl. Fühstück)
Zusätzliche Getränke und Speisen auf Bali
Weitere alkoholische Getränke an Bord (ausser lokales Bier)
Besondere Leihausrüstung, wiez.B. Lampen, Tauchcomputer etc.
Hafen-, Nationalpark- und zus. Gebühren (~240,- Euro)
ggf. Zertifizierungsgebühr (35,- Euro) bei VDST SK Abnahme
persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Hinweis:
Der Reiseablauf kann sich wetterbedingt oder aus organisatorischen Gründen verändern.
Die Reise wird in dem genannten Verlauf ab einer Mindestteilnehmerzahl von 16 Personen durchgeführt. Bei Nichterreichen behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Reise bis 30 Tage vor Reisetermin abzusagen oder in eine unbegleitete Reise ohne Meeresbiologie Programm umzuwandeln!
"Die Drachen sind los"
Natur- und Tauchsafari nach Komodo
Nächste Sondertour mit Meeresbiologie Programm 05.-20.08.2023
Wir freuen uns, dass du auf Komodo mit dabei sein möchtest!
Registrierung oder Anmeldung auch einfach per Mail an:
info@blueheavenholidays.com