"Best of Red Sea"
Endlich ist es wieder soweit – es geht zurück ans Rote Meer
Entdecke die besten Tauchspots des Roten Meeres und lerne mehr über die faszinierende Unterwasserwelt und seine außergewöhnlichen Bewohner auf einer ganz besonderen Tauchsafari. Diese Meeresbio Tour führt zu den wenig
besuchten Riffen des südlichen Nationalparks. Spektakuläre Steilwände, versteckte Höhlensysteme, bunte Korallengärten und die Chance auf Großfisch, machen diese Gegend einmalig.
Lasst euch diese Höhepunkte nicht entgehen!
Die Marine Park II Inseln, Zabargad, Rocky Island und Daedalus Reef, sowie die einmaligen Riffen der St. Johns Kette und natürlich Elphinstone sind die Highlights. Nicht umsonst ist diese Safari mit „Best of Red Sea“ umschrieben.
Nächste Meeresbio Tauchsafari "Best of Red Sea": 12.-19.11.2026
Reiseverlauf:
| Tag 1: |
|
| Tag 2-7: |
|
| Tag 8: |
|
Tauchbetrieb:
Optimale Tauchgangsvorbereitung und bestmöglicher Rundumservice sind die zwei wichtigsten und gelebten Doktrinen, welche das Tauchen auf der "MY Golden Dolphin II" so einzigartig, sicher und komfortabel macht. Alle Taucher werden hier gleichermaßen gut versorgt und betreut, erfahrene Taucher ebenso wie Anfänger. Aufgrund der geringen Taucherzahl an Bord ist eine hohe Flexibilität gegeben, so kann, auch durch die äußerst aufmerksame Crew, individuell getaucht werden. Falls gewünscht, wird ein Dive Master des Schiffes mit ins Wasser gehen und Sie bei Ihrem Tauchgang begleiten.
Es werden bis zu 4 Tauchgänge täglich angeboten, auf dieser Tour sind insgesamt ca. 32 Tauchgänge, davon 7 Nachttauchgänge eingeplant. Das Tauchen erfolgt immer von schnellen Beibooten (Zodiaks) aus. 12 Liter Alu-Tauchflaschen mit Monoventil sind Standard. EANitrox 32% ist im Reisepreis für Taucher mit entsprechender Ausbildung bereits inbegriffen.
Während der Safari können bis zu 4 Tauchgänge pro Tag gemacht werden. Am letzten Tag sind es zwei Tauchgänge.
Der typische Tagesablauf sieht folgendermassen aus:
Wecken, Snack, Early Morning Dive, großes Frühstück, nächster Tauchgang, Mittagessen, 3. Tauchgang, Snacks, Erholung und bei ausgewählten Touren Meeresbio Semianre, Nachttauchgang, Abendessen.
Nach dem Tauchgang wartet eine Süßwasserdusche und ein kühler Fruchtsaft oder warmer Tee direkt auf dem Tauchdeck serviert auf die glücklichen Taucher.
Die Wassertemperaturen liegen zwischen 21°C und 28°C, sodass ein 5mm-Neopren- Anzug ausreicht.
Tauchplätze:
Die Marine Park Inseln II im südlichen ägyptischen Roten Meer sind wenig betaucht und ein absolutes Highlight auch für erfahrene Rotmeer Taucher. Zu ihnen gehört Daedalus Reef, Rocky Island und Zabargad. Aber auch die im äussersten Süden gelegene St. Johns Riff kette und das bekannte Elphinestone Reef bieten eine große Artenvielfalt und viel Großfisch.
Daedalus Reef
Etwa 180km südlich der bekannten Brother Islands erhebt sich ein etwa 600-800m breites Riff aus den Tiefen des Meeres auf dessen Riffdach 1863 ein grosser Leuchtturm erbaut wurde. Das Daedalus Riff wird von einer abschüssigen Steilwand umgeben und weist ein Plateau an der Südseite auf, das steil abfällt.
Bis in den Flachbereich ist das Plateau bunt bewachsen. Hier halten sich gerne Meeresschildkröten auf. Der Blick ins Detail lohnt sich um Schnecken, Drachenköpfe oder Steinfische zu entdecken. Nicht selten schaut ein Fuchshai am Plateau vorbei. An der Nordwestspitze hat man gute Chancen Hammerhaien zu begegnen, aber auch Riffhaie aller Art sind zu beobachten. Bei einem Drift Dive entlang der Westseite stösst man in einer Tiefe von 5-30m auf eine ausgedehnte Anemonen Kolonien. Der Fischbestand ist beeindruckend, vielfältiger und üppiger als sonst wo. Schwärme von Füssilieren, Doktorfische und Makrelen begenet man hier überall.
Rocky Island
Rocky Island ist ein legendärer Tauchplatz, der jedes Taucherherz höher schlagen lässt. Die kleine Vogelbrutinsel ist von einem artenreichen Saumriff umgeben. Die Riffwände sind mit den schönsten Weichkorallen bewachsen. Sie teilen sich den Platz mit Gorgonien, Schwämmen und Fächerkorallen. Rocky Island bietet viel Abwechslung, von farbenfrohen Korallengärten mit allen Arten von Rifffischen, bis hin zu den strömungsreichen Steilwänden und offenen Plateaus, wo gelegentlich auch Hammerhaie auftauchen.
Zabargad
Die ehemalige Saphirschürfinsel Zabargad ist ein Tauchgebiet, das sich insbesondere durch seine Vielseitigkeit auszeichnet. Hier wechseln sich artenreiche Korallengärten mit spekatukälern Drop Offs und Steilwänden ab.
Falterfische, Kaiserfische, Riffbarsche und auch die größeren Doktor- und Papageifische sind hier regelmäßig anzutreffen.
St. Johns
Tief, tief im Süden liegen die St. Johns Riffe. Diese Riffgruppe bietet dem Taucher eine noch fast unberührte Unterwasserwelt. Atemberaubende Steilwände an Big Habili und Small Habili sind über und über mit grossen Fächerkorallen, Gorgonien und Weichkorallen in allen möglichen Farben bewachsen. Dieses massive Riff- System ist das auf ägyptischer Seite gelegenen südlichste von uns befahrene Riff und befindet sich nur 10 Meilen vor der Grenze zum Sudan. Es gibt dutzende von exzellenten Tauchplätzen.
Elphinstone
Das küstennahe Elphinstone Riff ist bei Tauchern aufgrund seiner Haivorkommen bekannt geworden. Es gehört zweifellos zu den schönsten Riffen Ägyptens und ist ein „must be“ für jeden Taucher. Das zigarrenförmige Riff bildet im Norden und Süden Plateaus, die von 18m bis 55m in die Tiefe abfallen. Elphinestone ist wunderschön mit Weichkorallen und großen Gorgonien bewachsen. Neben den roten Wolken an Fahnenbarschen, begegnen man hier vor allem Blaue Füsiliere, Barrakudas, Makrelen, und großen Napoleons. Aber auch Grossfische, wie Riffhaien, Hammerhaien und die für Elphinestone berühmten Hochsee Weißspitzenhaien, den Longiomanus begegnet man hier, hauptsächlich am südlichen Plateau. DAs Plateau im Süden ist etwas breiter, mit Korallenblöcken bewachsen und geht auf etwa 45m Tiefe in ein Drop Off über. 
Shaab Maksur
Shaab Maksur ist ein kleines, aber langes Riff mit einem Plateau im Norden und Süden und Abhängen an West- und Ostseite. Auf dem nördlichen Terrassenplateau sieht man oft Delfine, Barrakudas oder Riffhaie vorbeiziehen. Das Südplateau mit seinen größeren Korallenblöcken ist Heimat vieler Fischarten.
Unser Zuhause auf See ist die MV Golden Dolphin II.
Mit ihrer Länge von 38m Länge und 8m Breite bietet sie komfortablen Platz für bis zu 20 Taucher.
Die Innenraumgestaltung ist eine gelungene Symbiose aus Eleganz & Funktionalität. Das Schiff bietet eine gelungene Kombination von einem Hauch von Luxus mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Die insgesamt 10 Kabinen teilen sich auf in Doppel- und Twin-Kabinen mit zwei Einzelbetten. Zwei Kabinen mit großen Fenstern befinden sich auf dem Sonnendeck, die restlichen 8 Kabinen sind unter Deck zu finden. Alle Kabinen sind ausgestattet mit Klimaanlage, Minibar und haben selbstverständlich ein eigenes Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC.
Alle Kabinen und der Salon sind natürlich mit Rauchwarnmeldern ausgestattet und haben 220V Steckdosen.
Der riesige klimatisierte Salon ist aufgeteilt in einen Ess-, Lounge- und Barbereich. Plasma-TV, CD- und DVD Player, Heimkino Soundsystem und einer Computer Ecke ausgestattet.
Zwei sehr großen Sonnendecks mit Liege- und Sitzgelgenheiten verteilen sich über zwei Decks und zum Teil beschattet.
Zwei Zodiacs mit leistungsstarken Außenbord-Motoren und das sehr großzügig gestaltete Tauchdeck lassen keine Wünsche offen.
Zwei Motoren mit je 750 PS sorgen für schnelles und sicheres Fortkommen im Roten Meer. Zwei Silent Perkins Generatoren sorgen mit je 100 kW für die Stromversorgung und drei Kompressoren für saubere Luft in den Flaschen und schnelle Füllungen zwischen den Tauchgängen. Eine Meerwasser-Entsalzungs-Anlage mit einer Leistung von 9.000L pro Tag und zwei Wassertanks für je 8.000L sorgen für eine ausgezeichnete Versorgung mit Frischwasser. 
Die Golden Dolphin II ist auf dem modernstem Stand in Sachen Sicherheit & Technik. Ausgestattet ist sie mit : UKW, DSC (Bereich I und II), Satellit EPIRB, Wlan, Hochseerettungsinsel, Rettungswesten, Sauerstoff & Erste Hilfe Kit.
Es ist die Kombination aus den vielfältigen Riffen und einer faszinierenden Unterwasser Welt, welche diese Tour zu etwas Besonderem macht. Faszinierende Tauchgänge in den meist glasklaren Fluten sind Höhepunkte dieser Safari. Die Riffe im südlichsten Ägypten und den Marnine Park Inseln II gehören sicher zu den artenreichsten und gesündesten Riffen weltweit!
Diese Tauchexpedition ist "Mehr als nur Meer"!
Bei dieser besonderen Route ist es natürlich keine Frage, dass sich die meeresbiologischen Erlebnisseminare an Bord um die Themen Delfine, Haie und Korallenriff drehen müssen. Es wird wieder viel Neues zu erfahren und zu entdecken geben, z.B. in den Seminaren „Fahnenbarsche und ihr Harem“, „Delfine und ihre Drogen“ oder auch „Haie und ihre Zähne“.
Aber auf dieser besonderen Tour möchten wir auch etwas besonderes anbieten, denn ihr könnt euch ein Seminarthema selbst aussuchen! Seid ihr Fan von Barrakudas und ihren Jagdstrategien? Oder soll es mal um die gut getarnten UW Bewohner, wie z.B. Schnepfenmesserfische, gehen? Oder braucht ihr im heißen Ägypten Abkühlung und möchtet mehr über das Leben der Pinguine erfahren? Egal was, egal wie schräg, lasst mich eure Wünsche und Vorschläge hören und sie in ein unterhaltsames Meeresbio Seminar umsetzen!

Meeresbiologische Erlebnisseminare sind stets kurzweilig und unterhaltsam und halten auch für „alte Tauchhasen“ noch viel Wissenswertes und Interessantes bereit!
Ganz individuell kann auf Bedürfnisse und Fragen eingegangen werden. So mancher Gast erinnert sich noch gerne an die unterhaltsamen Geschichten von Constanze und die spannenden Reef Checks auf ihrer Basis am Roten Meer.
Gäste-und Pressestimmen:
„Vielen Dank für den informativen Meeresbio Workshop. Das hat gleich wieder Lust auf mehr gemacht.“
Tauchclub Frankfurt
„So waren am Ende des Gefährliche Meerestiere Seminars alle 55 Teilnehmer für den nächsten Tauchurlaub gerüstet und werden ihre Reiseapotheke dementsprechend komplettieren. Danke an Constanze Conrad für einen höchst informativen Abend.“
Bergsträsser Anzeiger
„Werde zukünftig das Meer mit anderen Augen sehen. Danke dafür!“
Tauchclub Padertaucher
„Zu Deinem Vortrag bei uns kann ich nur eine durchweg positive Rückmeldung geben. Nicht nur die Erwachsenen, sondern ganz besonders auch die Kinder/Jugendlichen waren von Deiner unkomplizierten, einfühlsamen Art und Deinem fundierten Fachwissen angetan. Die interaktive Seminargestaltung hat ihr übriges dazu beigetragen. Du warst klasse!!!"
DUC Lübeck
„Ich nahm am Eco-Diver teil, identifizierte und zählte die Tiere und habe viel über das Leben am Riff gelernt und einen kleinen Beitrag zum Riffschutz geleistet. Eine abwechslungsreiche und wunderbare Woche voll neuer Erfahrungen.“
Sandra, Langenbach, Deutschland
„Nochmals vielen Dank für Deine Reisebegleitung und fachkundigen Erläuterungen, die unsere UW-Erlebnisse vervollständigt haben!“
Sigrid Jerk, Schweiz
„Super Seminare. Habe selten so viel Wissenswertes und Neues so unterhaltsam vermittelt bekommen. Constanze`s Meeresbio Seminare sind uneingeschränkt empfehlenswert!“
Seastar Online Magazin
„Es waren wunderschöne Tage und ich werde noch lange davon zehren. Vielen, vielen Dank für die hervorragende Reiseorganisation.“
Maria Schneider, Österreich
Seit über zwanzig Jahren ist Constanze weltweit im Riff- und Delfinschutz aktiv. Im Jahr 2005 wurde sie zum „Reef Check Champion of the Year“ von der UCLA ausgezeichnet. Neben der Forschung ist Öffentlichkeitsarbeit ein ganz wichtiges Thema in ihrem Leben. „Man kann nur das schützen, was man kennt“ ist ihr Motto. Sie ist seit vielen Jahren als Referentin unterwegs und bekannt für ihre unterhaltsamen meeresbiologischen Erlebnisseminare und Workshops. Constanze hat in diversen deutsch- und englischsprachigen Printmedien publiziert, war fünf Jahre lang Autorin der Kolumne „Rotes Meer aktuell“ der Tauchzeitschrift Unterwasser und Redaktionsmitglied des online Magazins Scubanova. Sie hat nicht nur bei Fernsehproduktionen für ARD, ZDF, WDR, SWR, ARTE, SF, TSR und BBC als Protagonistin, Autorin, Location Scout und wissenschaftliche Beraterin mitgewirkt, sondern wurde auch von dem ZDF Gesellschaftsmagazin „Mona Lisa“ porträtiert. Als Expeditionsleiterin hat sie durch die Organisation und Durchführung von Reisen in warme Gefilde wie Galapagos, Französisch Polynesien oder dem Sudan, aber auch in kalten Gewässern, wie Island und der Antarktis viel Erfahrung gesammelt, die garantieren, dass auch diese Tour wieder ein einmaliges Erlebnis werden wird.
"Best of Red Sea" Tauchsafari Rotes Meer, Ägypten
ab 1.390,- Euro pro Person
Kabine zur Allenbenutzung: 100% Aufschlag
Nächste Gruppenreise mit Meeresbiologie Programm: 12.-19.11.2026
Jetzt vormerken lassen und Platz sichern !!!
Im Preis inbegriffen:
* 6 Tage Tauchsafari an Bord der Golden Dolphin II
* Unterbringung in klimatisierten Doppelkabinen mit Bad
* Vollpension (beginnend am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück)
* Snacks während des gesamten Tages
* Mineralwasser, Tee, Kaffee, Softdrinks
* bis zu 4 Tauchgänge pro Tag (am letzten Tag 2 Tauchgänge), 12L Flasche, Blei, Guides
* EANitrox for free
* Meeresbio Seminare bei ausgewählten Gruppentouren
Nicht im Preis inbegriffen:
Flüge (ab ca. 350,- Euro pro Person)
alkoholische Getränke, Kaffeespezialitäten
15L Flasche, Leihausrüstung, Tauchkurse
Nationalparkgebühren, Ägypten Visum, Flughafen Transfer (~275,- Euro pro Person)
persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Anschlussprogramm, z.B. weitere Safari, Tauchresort, Nilkreuzfahrt etc.
Hinweis:
Teilnehmer müssen ein Minimum von 50 geloggten Tauchgänge nachweisen !
(gestzliche Vorschrift für das tauchen an den Marine Park Inseln)
Je nach Belegungsplan des Bootes kann die letzte Nacht auch in einem 4* Hotel mit Halbpension erfolgen!
Der Reiseablauf kann sich wetterbedingt oder aus organisatorischen Gründen verändern.
Die Reise wird in dem genannten Verlauf ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen durchgeführt. Bei Nichterreichen behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Reise bis 30 Tage vor Reisetermin abzusagen oder in eine unbegleitete Reise ohne Meeresbiologie Programm umzuwandeln!
"Best of Red Sea" Rotmeer Safari
Nächste Sondertour mit Meeresbiologie Programm 12.-19.11.2026
Wir freuen uns, dass du mit aufs Rote Meer möchtest!
Registrierung oder Anmeldung auch einfach per Mail an:
info@blueheavenholidays.com